Freundeskreis Stadtbibliothek Gotha
Bitte warten!





Florentine Anders liest aus ihrem Roman "Die Allee" am 25. MĂ€rz 2025
Ob Berliner Fernsehturm, Haus des Lehrers und Frankfurter Allee oder das City-Hochhaus in Leipzig â die EntwĂŒrfe des Architekten Hermann Henselmann (1905-1995) haben den DDR-StĂ€dtebau geprĂ€gt. Und er war das lebendige Vorbild fĂŒr den Professor Reger in Brigitte Reimanns Roman âFranziska Linkerhandâ. Weniger bekannt dagegen ist, dass Hermann Henselmann 1945 mit seiner Familie nach Gotha flĂŒchtete und dort nach Kriegsende Stadtbaurat wurde.
Die Berliner Journalistin Florentine Anders (Jahrgang 1968) ist eine Enkelin von Hermann Henselmann und seiner Frau Isi – und die Tochter von Isa. Sie hat nun einen Roman ĂŒber ihre groĂe, lebhafte und schillernde Familie geschrieben â âDie Alleeâ. In Gotha hat Florentine Anders ihn am 25. MĂ€rz vor rund 100 interessierten Zuhörerinnen und Zuhörern auf Einladung des Freundeskreises vorgestellt.
Das Publikum erfuhr bei der Lesung vom charismatischen, von den Ideen des Bauhauses und der Avantgarde durchdrungenen Idealisten Hermann Henselmann, der in der DDR einen steilen beruflichen Aufstieg nimmt. StĂ€ndig muss er lavieren und auch zu Kreuze kriechen, um seine Ideen vor den spieĂigen Vorstellungen der SED-FĂŒhrung zu retten. Und da ist seine Frau Isi, hochbegabt, die auch als Architektin arbeiten will, aber mit einer auf acht Kinder anwachsenden Familie zu kĂ€mpfen hat. Und da ist die Tochter Isa, die sich dem cholerischen Vater entzieht, um ihre eigenen Wege zu gehen.
Wann:Â Dienstag, 25. MĂ€rz 2025, ab 18:30 Uhr (Einlass ab 18 Uhr)
Wo: Stadtbibliothek âHeinrich Heineâ Gotha (Hanns-Cibulka-Saal)
Ticketpreise: fĂŒr Nicht-Mitglieder 15 Euro, fĂŒr Mitglieder 13 Euro (freie Platzwahl)
Karten gibt es in der Stadtbibliothek Gotha und an der Tageskasse.